Für Finanz-Transparenz bei Parteien und Komitees.
Gegen einen EU-Beitritt.
Für ein faires Rahmenabkommen der EU
mit der Schweiz.
Unionsbürgerrichtlinie muss explizit ausgeschlossen werden.
Für eine Verknüpfung des Rentenalters mit
der Lebenserwartung.
Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Skeptisch gegenüber «E-Voting».
Für ein Miteinander statt Gegeneinander, in Sachen «Gleichberechtigung».
Gegen steigende Krankenkassenprämien
Für realistische und sozialverträgliche Klima-Ziele.
Gegen die "Konzernverantwortungs-Initiative". Michelle Renaud ist Mitglied im Nein-Komitee.
Gegen Armut in der Schweizer Bevölkerung (Für Jobs Ü-55, gegen Altersarmut und Familienarmut).
„Ja“ zum Burka-Verbot.
Gegen einen radikalen Islam.
Skeptisch gegenüber dem Migrations-Pakt.
Für eine konsequente Asyl-Politik.
Für einen Autobahnausbau.
Gegen Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen in Städten.