Bürgerliche Politik mit sozialer Verantwortung – dafür steht Michelle Renaud - darauf basiert ihre Wahlkampagne.
Bürgerliche Politik heisst in erster Linie Politik für den Bürger. Zuerst der Bürger, dann die Politik und damit der Staat. Wann immer möglich, sollen zum Beispiel Steuergelder zurück zur Bevölkerung fliessen. Der Bürger hat oberste Priorität.
Soziale Verantwortung im bürgerlichen Sinne bedeutet: Hilfe zur Selbsthilfe. Für Michelle Renaud heisst soziale Verantwortung aber auch, sich Zeit nehmen für Menschen. Nah bei den Menschen sein. Ihnen zuzuhören und sich für deren Probleme zu interessieren. Als Gemeinderätin mit dem Ressort Gesellschaft, steht Michelle Renaud seit Jahren in engem Kontakt mit der Bevölkerung und sucht jeweils konkret nach Lösungen für deren Probleme und Anliegen. Wenn man politisiert, muss man Menschen mögen.
Michelle Renaud wird deshalb im Wahlkampf sehr viel unterwegs sein und den direkten Kontakt mit der Bevölkerung im ganzen Kanton Bern suchen, zum Beispiel an Märkten, Veranstaltungen, etc. Auch werden die beliebten „Renaudez-Vous“ fortgesetzt. Seit anfangs 2018 trifft Michelle Renaud auf diese Art Menschen aus der ganzen Region zu einem ungezwungenen Gespräch. Auch auf der Strasse wird Michelle Renaud immer wieder von Menschen erkannt und angesprochen. 20 Jahre Präsenz am TV-Bildschirm zeigen noch immer Wirkung. Daraus ergeben sich immer wieder spannende Begegnungen.
Immer dabei ist ihr Wunschbuch. Ein Buch, in welchem die Menschen ihre Wünsche an die Politik und an Michelle Renaud richten und hineinschreiben können.
Nicht fehlen darf im Wahlkampf die schon fast legendäre „Röndle“. Bereits im Wahlkampf 2019 kam der Renault Express zum Einsatz. Auch in diesem Jahr wird dies der Fall sein.
Weil sie beim letzten Wahlkampf so beliebt waren, gibt es sie auch in diesem Wahlkampf wieder. Die beliebten Holzbrettli aus dem Emmental. Vielseitig verwendbar und nachhaltig. Michelle Renaud verteilt die Brettli persönlich auf Ihrer Wahlkampf-Tour.
Wählerinnen und Wähler können per Download ein Testimonial erstellen lassen und erklären, warum sie Michelle Renaud wählen werden. Jenes kann als PDF zur Weiterempfehlung verschickt werden.
Natürlich gibt es Plakate und Flyer. Diese können gratis bestellt werden.
Weiter stehen Bilder-Downloads und Mail-Banner zur freien Verfügung und Verwendung.
Damit die Wählerinnen und Wähler wissen, wo Michelle Renaud politisch steht, werden Videos zu verschiedenen Themen auf Youtube und in den sozialen Medien veröffentlicht.
Und – last but not least – Michelle Renaud kann für ihren Wahlkampf auf prominente Unterstützung zählen. Die alt Regierungsrätin Beatrice Simon übernimmt die Leitung des Wahlkomitees.
Weitere Infos finden Sie unter Unterstützung
Und natürlich wird es im Wahlkampf von Michelle Renaud noch die eine oder andere Überraschung geben.
Michelle Renaud freut sich über finanzielle Unterstützung für den Wahlkampf.
Spendenkonto BEKB
CH88 0079 0042 6063 6702 2