Michelle Renaud zum Thema Lobbyismus/Lobbying. Es braucht im Nationalrat wieder mehr Politikerinnen und Politiker, welche unabhängig politisieren. Sehr viele Parlamentarierinnen und Parlamentarier sitzen in einem Gremium eines Verbandes, kassieren viel Geld, und vertreten daher die Interessen dieses Verbandes direkt in den Kommissionen und im Parlament. Damit hat die selbständige Journalistin, Michelle Renaud, Mühe. Im Hinblick auf die eidgenössischen Wahlen im Herbst, ist es ihr wichtig, dass wieder mehr verbandsunabhängige Personen in den Nationalrat gewählt werden. Sie selber, kandidiert ebenfalls für den Nationalrat. Am 22. Oktober 2023 auf der Stammliste der Mitte Kanton Bern.
Jetzt ist es offiziell: Beatrice Simon wird Wahlkampf-Chefin von Michelle Renaud! Damit erhält die Nationalratskandidatin eine prominente und sehr erfahrere Unterstützerin im Kampf um einen Sitz im Parlament. Die ehemalige Berner Regierungsrätin politisierte rund 30 Jahre lang und hat 10 Wahlkämpfe absolviert. Beatrice Simon bringt sehr viel Erfahrung und ein enormes Netzwerk mit. Michelle Renaud ist darüber sehr erfreut. Die Wahlen finden am 22. Oktober 2023 statt.
Michelle Renaud wird für den Nationalrat nominiert. Die Wahl findet am 22. Oktober 2023 statt. Michelle Renaud steht aktuell auf dem 1. Ersatzplatz nach den Wahlen im 2019. Eine ideale Ausgangslage für die nächsten Wahlen im Herbst. Zusätzlich wird Michelle Renaud prominent im Wahlkampf unterstützt.
1. August-Rede von Michelle Renaud am 31. Juli 2019 bei der Kulturmühle in Lützelflüh.
Michelle Renaud und Beatrice Simon auf einer ungewöhnlichen Mission. Die BDP-Nationalratskandidatin und die Berner Regierungsrätin und BDP-Ständeratskandidatin bringen die Plakate der neuen BDP Kampagne an die BEA. Dies im Wahlkampfmobil der ehemaligen Telebärn-Moderatorin. Renaud fährt Renault mit Simon.
Wenn man Renaud heisst, liegt es auf der Hand, dass man im Wahlkampf einen Renault fährt. Michelle Renaud hat sich für den Youngtimer "Renault Express" entschieden. Hier sieht man, wie der Wagen beschriftet wird.
Die Diskriminierung von über 55-Jährigen muss ein Ende haben. Michelle Renaud hat dazu einen Lösungsansatz erarbeitet.
Am 27. Februar 2019 wurde Michelle Renaud in Lyss, zusammen mit weiteren BDP Kandidaten, für die Nationalratswahlen 2019 nominiert.